• Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massagetherapie
    • Neurologische Therapie
      • KG-ZNS Bobath
      • KG-ZNS Vojta
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Sportphysiotherapie
  • FDM nach Typaldos
    • FDM-Therapie
  • Osteopathie / Heilpraktiker
    • Cranio-Sacrale-Therapie
    • Osteopathische-Behandlung
    • Akupunkt-Massage nach Penzel
    • Progressive Muskelrelaxation
    • Fussreflexzonentherapie
  • SensoTrain® / Functional Training
    • SensoTrain®
      • 1. Schmerzbehandlung
      • 2. Segmentale Stabilisation
      • 3. Test und Training in der geschlossenen Kette
      • 4. Core stabilitiy – Grundstabilität
      • 5. Richtige Ernährung
      • 6. Lebensführung
    • Personaltraining
    • Pilates
  • Über Uns
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • FAQ
  • Mo - Do von 7:30 bis 19:30 und Fr von 7:30 bis 17:00

  • Grünwalder Str. 10A, 81547 München

  • +49 89 6201170

  • Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massagetherapie
    • Neurologische Therapie
      • KG-ZNS Bobath
      • KG-ZNS Vojta
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Sportphysiotherapie
  • FDM nach Typaldos
    • FDM-Therapie
  • Osteopathie / Heilpraktiker
    • Cranio-Sacrale-Therapie
    • Osteopathische-Behandlung
    • Akupunkt-Massage nach Penzel
    • Progressive Muskelrelaxation
    • Fussreflexzonentherapie
  • SensoTrain® / Functional Training
    • SensoTrain®
      • 1. Schmerzbehandlung
      • 2. Segmentale Stabilisation
      • 3. Test und Training in der geschlossenen Kette
      • 4. Core stabilitiy – Grundstabilität
      • 5. Richtige Ernährung
      • 6. Lebensführung
    • Personaltraining
    • Pilates
  • Über Uns
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • FAQ

Service Category: Physiotherapie

Neurologische Therapie

Bei der Behandlung Erwachsener mit angeborenen oder erworbenen zentralen Bewegungsstörungen beziehen wir – um den vielfältigen Symptomen entsprechen zu können – neben klassischen Methoden wie Bobath, der E-Technik (Entwicklungs-Kinesiologie) nach Hanke und propriozeptiver neuromuskulärer Fazilitation (PNF) auch Ansätze nach Affholter und Perfetti sowie unterschiedliche Entspannungsformen ein.

Sportphysiotherapie

Die “Weiterbildung DOSB-Sportphysiotherapie” wurde Ende der siebziger Jahre mit dem Ziel ins Leben gerufen, entsprechend vorgebildeten Sportphysiotherapeuten praxisbezogene Techniken und Fertigkeiten zu vermitteln, die den Erfordernissen der Athletenbetreuung im modernen Hochleistungssport gerecht werden. Nach der Weiterbildung zum Sportphysiotherapeuten der Gesellschaft für physikalische Therapie im Sport erhielt Robert Schuhbeck 1980 nach der Abschluß-Prüfung unter dem Vorsitz […]

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform und zählt zu den ältesten Heilmethoden. Sie lindert Schmerzen im Gewebe und verbessert die Sauerstoffzufuhr der Muskulatur. Die Muskeln werden gelockert und Blockaden werden beseitigt. Ebenso fördert die klassische Massage die Durchblutung, den Stoffwechsel und baut Stresshormone ab. Durch die soll sich der Mensch […]

Fussreflexzonentherapie

Die Füße reflektieren den Organismus des Körpers wie ein Spiegel. Durch Stimulierung der entsprechenden Zone am Fuß mit einer speziellen Massagetechnik.....

KG-ZNS Vojta

Text folgt noch

KG-ZNS Bobath

Bei der Behandlung nach Bobath folgen wir einem Konzept. Alles was dem Patienten zur normalen Bewegung in seinem Alltag verhilft oder ihm neue Fähigkeiten vermittelt, kann in die Therapie aufgenommen werden. Die Rehabilitation beginnt am Tag nach dem Schlaganfall und dauert 24Stunden am Tag, denn im Idealfall beherrschen alle Menschen, die mit dem Patienten zu […]

Manuelle Lymphdrainage

Jede Art von Ödemen als auch die Nachsorge bei Entfernung von Lymphknoten können mittels manueller Lymphdrainage behandelt werden. Gewebsflüssigkeit wird mittels manueller Lymphdrainage über das Lymphgefäßsysteme abdrainiert (Ab- und Weiterführung). Das Prinzip beruht auf einer bestimmten Grifftechnik und es wird überwiegend flächig gearbeitet. Rhythmisch-kreisende, pumpende Griffe werden durch flaches Auflegen der Finger bzw. Hände bei […]

Krankengymnastik am Gerät

Krankengymnastik

Bei der Krankengymnastik handelt es sich um aktive und passive Behandlungsformen. Sie werden von Physiotherapeuten (früher Krankengymnasten) ausgeführt, die in einer dreijährigen Ausbildung die wesentlichen Grundlagen der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers erlernen. Die Behandlung orientiert sich dabei an den Beschwerden des Patienten, die durch eine spezielle Befundaufnahme herausgestellt und dokumentiert werden. Das Beschwerdebild […]

Manuelle Therapie

Dem Manualtherapeuten stehen hier nun zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten bzw. verschiedene Behandlungstechniken zur Verfügung, wie z.B. passive und aktive Mobilisationen, sowie Übungen zur Kräftigung und Stabilisation, aber auch Automobilisationen und Eigenübungen zu denen der Patient angeleitet wird.
© 2021 Robert Schuhbeck GbR
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen