• Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massagetherapie
    • Neurologische Therapie
      • KG-ZNS Bobath
      • KG-ZNS Vojta
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Sportphysiotherapie
  • FDM nach Typaldos
    • FDM-Therapie
  • Osteopathie / Heilpraktiker
    • Cranio-Sacrale-Therapie
    • Osteopathische-Behandlung
    • Akupunkt-Massage nach Penzel
    • Progressive Muskelrelaxation
    • Fussreflexzonentherapie
  • SensoTrain® / Functional Training
    • SensoTrain®
      • 1. Schmerzbehandlung
      • 2. Segmentale Stabilisation
      • 3. Test und Training in der geschlossenen Kette
      • 4. Core stabilitiy – Grundstabilität
      • 5. Richtige Ernährung
      • 6. Lebensführung
    • Personaltraining
    • Pilates
  • Über Uns
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • FAQ
  • Mo - Do von 7:30 bis 19:30 und Fr von 7:30 bis 17:00

  • Grünwalder Str. 10A, 81547 München

  • +49 89 6201170

  • Physiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massagetherapie
    • Neurologische Therapie
      • KG-ZNS Bobath
      • KG-ZNS Vojta
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Sportphysiotherapie
  • FDM nach Typaldos
    • FDM-Therapie
  • Osteopathie / Heilpraktiker
    • Cranio-Sacrale-Therapie
    • Osteopathische-Behandlung
    • Akupunkt-Massage nach Penzel
    • Progressive Muskelrelaxation
    • Fussreflexzonentherapie
  • SensoTrain® / Functional Training
    • SensoTrain®
      • 1. Schmerzbehandlung
      • 2. Segmentale Stabilisation
      • 3. Test und Training in der geschlossenen Kette
      • 4. Core stabilitiy – Grundstabilität
      • 5. Richtige Ernährung
      • 6. Lebensführung
    • Personaltraining
    • Pilates
  • Über Uns
    • Team
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • FAQ

Service Category: SensoTrain

SensoTrain®

    Aus unseren langjährigen Erfahrungen in der Physiotherapie und der medizinischen Trainingstherapie gepaart mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelten wir ein noch effizienteres, wissenschaftlich fundiertes evidenzbasiertes Therapie- und Trainingskonzept – unser SensoTrain®     Schmerzbehandlung Segmentale Stabilisation Test und Training in der geschlossenen Kette Core stability Richtige Ernährung Lebensführung

Pilates

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Elemente aus dem Yoga, der Akrobatik, dem Ballett und PNF – Muster enthält. Das zuerst entstandene Mattentraining wurde vor über 70 Jahren von Joseph H. Pilates entwickelt. Während des 1.Weltkriegs entstanden dann die ersten Ansätze für die Reformer Technik. Die Besonderheit des Pilates Trainingsystems, das aus über 500 verschiedenen Übungen […]

Personaltraining

Personal Training ist die perfekte Möglichkeit für Menschen (unabhängig vom Alter und Fitnesszustand), die wenig Zeit haben und effektiv trainieren möchten. Am Anfang stehen immer ein ausführliches Anamnesegespräch und ein Functional Movement Screen, um Ihren Leistungsstand, Ihre körperlichen Verfassung und Ihr persönliches Ziel zu ermitteln. Danach erarbeiten wir zusammen einen Traininsplan, bei dem Ihre persönlichen […]

6. Lebensführung

Heutzutage wird versucht den Entwicklungen und Bedürfnissen des Gesundheitsmarktes Rechnung zu tragen. Nicht alle Trends, die verfolgt werden, basieren auf evidenzbasierten (auf Beweismaterial gestützten) Untersuchungen. So gibt es Praxen, Institute, sogar Kliniken welche aus Trendgründen oder evtl. sogar aus monetären Gründen oder einfach um am Markt attraktiv zu bleiben, modeabhängige Trends verfolgen, ohne auf evidenzbasierter […]

5. Richtige Ernährung

Robert Schuhbeck berät sie auch bei Ernährungsfragen. Warnungen von Krankenkassen, Politikern und Medien, es drohe in Deutschland eine gefährliche Fettepidemie, die Verführung durch Schönheitsideale und widersprüchliche Diäten, hat vielen Menschen schon lang den Appetit verdorben. Wir machen uns verrückt, denn die ganze Diskussion über unsere übergewichtige Gesellschaft ist krank. Fakten und Zahlen belegen: Nicht was […]

4. Core stabilitiy – Grundstabilität

Erst wenn eine lokale Kontrolle des Rumpfes gewährleistet ist, wird in der offenen Kette ein Übungsprogramm durchgeführt. Somit sind alle Muskeln an den Übungen beteiligt. Übungen in der offenen Kette begünstigen die mehrgelenkigen Muskeln. Kombinationen der Übungsprogramme im geschlossenen sowie im offenen System sind möglich und alltagsbezogen. Neben dem Ziel der Alltagsfähigkeit ist das sportartspezifische […]

3. Test und Training in der geschlossenen Kette

Bei neutraler Wirbelsäulen- und Beckenhaltung mit und ohne Haltungs-Biofeedback, wie Muskeltaping / KinesioTape werden therapeutische Übungen auch unter Zunahme der Schwerkraftbelastung gesteigert. Wichtig ist das schrittweise Anpassen der Steigerungen unter gleichzeitiger Aktivierung des lokalen Muskel-Faszien-Systems der Lenden-Becken-Region und des Bewegungsapparates mit dem Ziel: Sling Therapie Ganzkörpervibration (WBV (=“Whole Body Vibration“) in der geschlossenen Kette Labile, […]

2. Segmentale Stabilisation

Lokale segmentale Kontrolle in neutraler Wirbelsäulen-/Beckenhaltung erarbeiten. Überwachung, Test und Kontrolle durch visuelle Feedbacks wie Echtzeitultraschall-Biofeedback für motorisches Lernen, Druck-Biofeedback, EMG-Biofeedback, Laserpointer sowie verbale Feedbacks. So wird gewährleistet, dass die Übungen richtig, die isolierte Ansteuerung und Aktivierung der Muskulatur korrekt erfolgen kann. Nur so kann sichergestellt und auch belegt werden, dass das richtige Muskel-Faszien-System des […]

1. Schmerzbehandlung

Jeder Schmerz, besonders, wenn er anhält oder häufig wiederkehrt, führt zu unbewussten Vermeidungsstrategien. Automatisierte Bewegungsmuster, wie z.B. Gehen, Bücken, Laufen werden vom sensomotorischen System dem Schmerz angepasst. Die muskuläre Balance ist beeinträchtigt, das Bewegungsmuster gestört. Bei anhaltendem Schmerz, ganz sicher bei allen chronischen Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden kommt es zum Verlust effektiver sensomotorischer Kontrolle. Das kann […]

Therapie-und Trainingskonzept

Therapie- und Trainingskonzept nach Robert Schuhbeck Schmerzbehandlung Segmentale Stabilisation Test und Training in der geschlossenen Kette Core stability Richtige Ernährung Lebensführung
© 2021 Robert Schuhbeck GbR
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen