Therapie- und Trainingskonzept nach Robert Schuhbeck
- Schmerzbehandlung
- Segmentale Stabilisation
- Test und Training in der geschlossenen Kette
- Core stability
- Richtige Ernährung
- Lebensführung
3. Test und Training in der geschlossenen Kette
Bei neutraler Wirbelsäulen- und Beckenhaltung mit und ohne Haltungs-Biofeedback, wie Muskeltaping / KinesioTape werden therapeutische Übungen auch unter Zunahme der Schwerkraftbelastung gesteigert.
Wichtig ist das schrittweise Anpassen der Steigerungen unter gleichzeitiger Aktivierung des lokalen Muskel-Faszien-Systems der Lenden-Becken-Region und des Bewegungsapparates mit dem Ziel:
Verbesserung von Kraft, Leistung und Ausdauer der Gelenk umgebenden Muskulatur. Segmentale Kontrolle und Wiederherstellung erreicht man u.a. über:
b. Ganzkörpervibration (WBV (=”Whole Body Vibration”) in der geschlossenen Kette
c. Labile, unebene, anspruchsvolle Unterstützungsflächen, mit und ohne zusätzlichem Gewicht